fbpx

RICH & POOR

INT. GPP FILMS – LOGLINE

Eine Woche langen tauschen vier reiche mit vier armen Bürger die Leben samt sämtlichen Pflichten um einen 2 Mio.€ Jackpot zu knacken.

EXT. GPP FILMS –  PLOT

Rich & Poor  ©2020, beschreibt ein sozio-wissenschaftliches Experiment, in dem bewiesen werden soll, ob unsere Herkunft uns im Weg zum Erfolg und Reichtum  steht. 

Hierfür tauschen vier wohlhabende junge Erwachsene das Leben mit vier sozial-benachteilgiten Altersgenossen. 

Begeleitet werden die Paare jeweils durch Fernsehteams, die alles permanent live ausstrahlen. 

Nur zu gut, dass  sich unter den Probanten Boxer, Rapper, Models, Unternehmer, Promis und Weltverbesserer befinden. 

Schnell lernen die acht, dass ihre Welt doch kleiner war als gedacht und dass auch eine schicke Schale einen zähen und vernarbten Kern hat. 

 

INT. GPP FILMS – AUTHOR

Pedro Schreier was born in Brazil and studied in Germany Business Administration. After a career as Digital Specialist in Capetown he began to write screenplays for digital communities and organisations.

EXT. GPP FILMS – STORY Basics

  • 8x lead roles
  • 10 – 14  Supporting characters
  • 5 to 12 sets 
  • Germany
  • low to high budget

INT. GPP FILMS – THEMES

  • Soziale Ungleichheit
  • Rechtsextremismus
  • Rassismus
  • Homosexualität
  • Urbane Musik

EXT. CAMPER - DAY

Mit einem Klick zum Ausschnitt des Original Drehbuch "Rich & Poor" by Pedro T. Schreier

Close Menu